Ich habe neulich beim Barcamp München und beim Barcamp Berlin ein wenig aus dem Nähkästchen eines Podcasters und Radiomachers geplaudert.
ich habe für Euch einen Backstage-Blick in die Isarrunde. Hier könnt ihr sehen, wie wir live mit mehreren Kameras live senden
Das Gewinnen von Fans und Followern steht bei vielen Social Media Aktivitäten oft an erster Stelle. Doch was dann? Welche Inhalte präsentiert man den frisch gewonnenen Fans?
Mit dem passenden Content können Marken in den sozialen Netzwerken und eigenen Online-Angeboten auch die Kundenbindung steigern, Kundenzufriedenheit messen und verbessern oder neue Leads auf anderen Kanälen generieren. Daneben können auch tiefere Erkenntnisse über das Bedürfnis und Nutzungsverhalten der Nutzer ein Ziel der Strategie sein.
So bekommen Facebook Fans auch eine Push-Benachrichtigung, bevor ihr live auf Facebook sendet.
Jeder kann heute quasi von überall aus live auf Sendung gehen. Vor allem Plattformen wie YouTube, Facebook, Instagram und Twitter haben die Veröffentlichungsgeschwindigkeit und den Real-Time Effekt des Webs noch mal massiv verstärkt. Während es aber einen vollständigen Demokratisierungsprozess im Publishing gibt, können sich Journalisten über die Art der Inhalte, Formate und Produktionsformen von Laien stark absetzen. Sitzen die Workflows als ständige Trockenübung steht dem Mobile Reporting in herausragender Qualität nichts mehr im Weg.