Michael Praetorius, geboren 1978 in München ist Publizist, Berater und Unternehmer.
Gemeinsam mit seinem Auftraggebern entwickelt Praetorius digitale Medienkonzepte, Vermarktungsmodelle und digitale Geschäftsmodelle. Zudem unterrichtet Michael Praetorius als Dozent für Journalismus, Medienmanagement, Online-Marketing und Social Media bei unterschiedlichen Bildungseinrichtungen.
Michael Praetorius bloggt auf dieser Website und moderiert mehrere YouTube Formate.
Trivia: Praetorius ist verwandt mit dem gleichnamigen Renaissance- und Barock-Komponisten, wenn auch leider selbst völlig unmusikalisch.
Zum vierten Mal in Folge senden wir jeden Morgen aus einer WG in Austin von der SXSW (South by South West) Konferenz, dem größten kombinierten Music-, Film- und Interactive Festival in Austin in Texas.
Mein Leben ist digital. Freiwillig. Von allen Seiten! Doch hat das immer positive Folgen? Diese 5 Menschen sagen mir, ob ich ein Problem habe.
Auf den Medientagen München habe ich ein paar persönliche Erfahrungen und Kunde-Beispiele zur Content Produktion für soziale Netzerke gezeigt.
Das Gewinnen von Fans und Followern steht bei vielen Social Media Aktivitäten oft an erster Stelle. Doch was dann? Welche Inhalte präsentiert man den frisch gewonnenen Fans?
Mit dem passenden Content können Marken in den sozialen Netzwerken und eigenen Online-Angeboten auch die Kundenbindung steigern, Kundenzufriedenheit messen und verbessern oder neue Leads auf anderen Kanälen generieren. Daneben können auch tiefere Erkenntnisse über das Bedürfnis und Nutzungsverhalten der Nutzer ein Ziel der Strategie sein.
Apple Musik ist ein Lehrstück, wie Algorithmen und von Menschen kuratierte Inhalte zusammenfinden. Auf auf, liebe Radiomacher, kommt in die Puschen!