
Der der Online-Audio-Monitor zeigt die Entwicklung der Online-Audio-Nutzung in Deutschland. Als bevölkerungsrepräsentative Studie gibt er detailliert Auskunft darüber, wie häufig welche Formate, Inhalte und Endgeräte für Online-Audio genutzt werden. Die jährlich durchgeführte Studie beleuchtet darüber hinaus aktuelle Trends im Markt wie die Nutzung über Smart Speaker oder die Rolle von Podcasts als tagesaktuelles Info-Medium.
Der der Online-Audio-Monitor zeigt die Entwicklung der Online-Audio-Nutzung in Deutschland. Als bevölkerungsrepräsentative Studie gibt er detailliert Auskunft darüber, wie häufig welche Formate, Inhalte und Endgeräte für Online-Audio genutzt werden. Die jährlich durchgeführte Studie beleuchtet darüber hinaus aktuelle Trends im Markt wie die Nutzung über Smart Speaker oder die Rolle von Podcasts als tagesaktuelles Info-Medium.
Virtuelle Messen, virtuelle Pressekonferenzen, virtuelle Keynotes - die Corona Krise hat gezeigt, dass viele Ereignisse auch als Livestream funktionieren. Allerdings spielt die Qualität dabei eine entscheidende Rolle, um sich von unzähligen Zoom-Konferenzen abzusetzen. Als Erfolgsfaktoren für Digital-Events gibt es eine Reihe von Maßnahmen, die sich als entscheidend herausgestellt haben:
Während der Einzelhandel geschlossen hatte, hatte der Modelleisenbahnhersteller Märklin unterstüzt von Michael Praetorius das YouTube Format Märklin Live gestartet. Gegen die Langeweile im Lockdown gab es Basteltipps von den Modellbahnprofis aus Göppingen, die Live im Studio von Praetorius zugeschaltet waren.