Meinung

Das Qualitätsversprechen für digitalen Journalismus

Die Erzählweisen, die Distribution und die Geschäftsmodelle haben sich grundlegend verändert. Alle diese drei Disziplinen müssen neu gelernt werden.

Online Audio Monitor

Der der Online-Audio-Monitor zeigt die Entwicklung der Online-Audio-Nutzung in Deutschland. Als bevölkerungsrepräsentative Studie gibt er detailliert Auskunft darüber, wie häufig welche Formate, Inhalte und Endgeräte für Online-Audio genutzt werden. Die jährlich durchgeführte Studie beleuchtet darüber hinaus aktuelle Trends im Markt wie die Nutzung über Smart Speaker oder die Rolle von Podcasts als tagesaktuelles Info-Medium.

Die perfekte Videoschalte

So kommt ein Videosignal von einer externen Kamera / Ü-Wagen in perfekter Bildqualiität ins Studio.

Neulich gedacht oder erlebt und aufgeschrieben:

Social Proof: Was ist es und wie kann ich es nutzen?

Social Proof beruht auf einem psychologischen Prinzip: Dem Herden- oder Mitläufereffekt  – und so kannst du ihn für dich und dein Business nutzen.

Die perfekte Landingpage

Beim dem Thema Landingpage gibt es mehrere Fragen zu klären: Wie muss man eine Landingpage bauen, wie schaffen wir Emotionen, geben Nutzer*innen das richtige Versprechen, bauen Vertrauen auf und setzen den Call to Action? Auf genau diese Fragen erhält Du hier eine Antwort

A wie Absprungrate

Die Absprungrate, auch Bounce Rate genannt, kann dir Hinweise zu dem Verhalten deiner Websitebesucher*innen geben. Welche das sind und wie du die Absprungrate verbesserst, liest du hier...

Photoshop-Aktionen für Facebook, Instagram und Linkedin

Hier gibt's die Photoshopvorlage zum Download, mit der ihr mit einem Mausklick ein erfolgreiches Karussell-Bild-Posting erstellen könnt. Das Karussell-Format ist bei Facebook, Instagram und Linkedin besonders erfolgreich.

YouTube Videos in mehreren Sprachen veröffentlichen

YouTube Videos lassen sich leicht im Kanal internationlisieren. So lassen sich Videos in mehreren Sprachen veröffentlichen.

Korrekte Kennzeichnung von Werbung auf Youtube, Facebook und Instagram

Viele Influencer taggen inzwischen Alles, was ihnen vor die Kamera mit #werbung. Das ist schwachsinnig. Wie und wann ihr korrekt Werbung oder die Nennung von Produktion und Marken kennzeichnen müsst, erfahrt ihr hier genau.