Mit dem Aufruf des Videos erklärst du dich einverstanden, dass deine Daten an YouTube übermittelt werden und dass du die Datenschutzerklärung gelesen hast.
Wenn du Inhalte von YouTube.com hier anzeigen möchtest, klicke auf folgende Schaltfläche. Dies gilt für alle Videos, die auf dieser Website eingebettet wurden für die Dauer der Sitzung.
Wenn du das Video direkt auf Youtube.com ansehen willst,
klicke bitte hier.
München, das ist die Stadt in der ich in der Maistraße auf die Welt gekommen bin, im Alten Peter getauft wurde und später im Glockenbachviertel in den Kindergarten ging. Ich gehöre zur Generation der Münchner, die in der Müllerstraße auf der "Bank" noch ein Sparbuch hatten, als "die Bank" noch keine Kneipe war.
Diese Woche darf ich meine Liebe zu München auf dem Twitteraccount @munichlovesu ausleben. Denen, die dem Link von dort gefolgt sind, darf mich ganz kurz vostellen: Michael Praetorius mein Name und das hier ist mein Blog, hier gibt's meine Münchner Talkrunde und hier arbeite ich. Gemeinsam mit Carline Mohr stecke ich diese Woche hinter dem Twitter-Account. Munich Loves U.
Und gleich gibt es ein Novum bei @munichlovesu: Es twittern zwei für uns, nämlich @mohrenpost und @praetorius. Willkommen!
— Sabine Sikorski (@siktwin) Dezember 23, 2012
Munich Loves U könnte man als einen Twitterstaffellauf bezeichnen. Punkt 0 Uhr jeden Sonntag wechselt der Twitteraccount den Besitzer. Ab dann twittert wer anders aus einem ganz persönlichen Blickwinkel aus oder über die Stadt München. Wer hinter den Tweets der jeweiligen Woche steht, wird im Blog von Munich Loves U mit einem kurzen Steckbrief zusammengefasst.
Auf dem Barcamp München konnte ich damals sehen, wie das Projekt Munich Lloves U entstand. Bei ihrem Besuch bei mir in der WebTV Talkshow Isarrunde haben mich die Initiatoren Sabine und Cathi gefragt, ob ich auch für eine Woche dabei wäre. Ich habe mir die letzte Woche im Jahr 2012 für meine Tweets ausgesucht.
Böse Zungen behaupten, ich habe auf den vorherigen Weltuntergang gehofft. Quatsch! Ich habe mir sogar Unterstützung geholt. Meine Tweets für @munichlovesu kommen gemeinsam mit Carline Mohr (@mohrenpost). Auf dem Blog von Munich Loves U gibt es für unsere Twitterwoche auch einen gemeinsamen Steckbrief.
Hier sieht ihr ein paar meiner Lieblingstweets aus dieser Woche:
Ich hab's genau gesehen, bei Sarcletti am Rotkreuzplatz hat sich was bewegt. Ab morgen startet dort wieder der Eisverkauf (m)
— M♥U |Michael&Carline (@MunichLovesU) Dezember 24, 2012
Darf man eigentlich Christbäume im Englischen Garten aufstellen? Bei dem Wetter könnten wir die Gans auch grillen. (mohr)
— M♥U |Michael&Carline (@MunichLovesU) Dezember 24, 2012
Nachts um 4 Uhr gibts halt nur noch Nudeln mit Nudeln. Und statt Käse schüttle ich einfach das Sandmännchen über dem Topf. (c)
— M♥U |Michael&Carline (@MunichLovesU) Dezember 27, 2012
Wer hat heute Nacht eigentlich die ganzen Nudeln aufgegessen? Da hätte man ein tolles Frühstück zaubern können. (m).
— M♥U |Michael&Carline (@MunichLovesU) Dezember 27, 2012
Links
Seit März 2012 twittern Nutzer jede Woche aus ihrem Blickwinkel über die Stadt München.
52 Wochen, 52 ganz persönlichen Blickwinkel auf München