
LinkedIn ist eine der beliebtesten Plattformen für professionelle Vernetzung und Karriereentwicklung. Eine großartige Möglichkeit, die Reichweite auf LinkedIn zu erhöhen, besteht darin, Live-Videos zu streamen.
Der der Online-Audio-Monitor zeigt die Entwicklung der Online-Audio-Nutzung in Deutschland. Als bevölkerungsrepräsentative Studie gibt er detailliert Auskunft darüber, wie häufig welche Formate, Inhalte und Endgeräte für Online-Audio genutzt werden. Die jährlich durchgeführte Studie beleuchtet darüber hinaus aktuelle Trends im Markt wie die Nutzung über Smart Speaker oder die Rolle von Podcasts als tagesaktuelles Info-Medium.
Gemeinsam mit Christoph Dernbach, Redaktionsleiter der dpa-Netzwelt, Anja Stöcker, Redaktionsleitung Online und Social Media bei DRadio Wissen und Nele Heise, Journalismusforscherin vom Hans-Bredow-Institut in Hamburg bin ich zu Gast im Digitalen Salon, des Alexander von Humboldt Instituts für Internet und Gesellschaft in Berlin.
StudiVZ und Schüler VZ sind Geschichte. Der Trend zur Irrelevanz in der Social Media Landschaft war lange abzusehen. Der Tod war dabei von Anfang vorprogrammiert. Mit dem Einstieg des Holzbring-Verlags war er manifestiert. Der Autor Andreas Rickmann hat mich gefragt, welche Fehler die VZ-Netzwerke gemacht haben und ob sich diese Fehler bei Xing wiederholen könnten.