
LinkedIn ist eine der beliebtesten Plattformen für professionelle Vernetzung und Karriereentwicklung. Eine großartige Möglichkeit, die Reichweite auf LinkedIn zu erhöhen, besteht darin, Live-Videos zu streamen.
Der der Online-Audio-Monitor zeigt die Entwicklung der Online-Audio-Nutzung in Deutschland. Als bevölkerungsrepräsentative Studie gibt er detailliert Auskunft darüber, wie häufig welche Formate, Inhalte und Endgeräte für Online-Audio genutzt werden. Die jährlich durchgeführte Studie beleuchtet darüber hinaus aktuelle Trends im Markt wie die Nutzung über Smart Speaker oder die Rolle von Podcasts als tagesaktuelles Info-Medium.
Auf dem TV Hackday `14 in Berlin versuchen wir das lineare Fernsehen mit seiner “Lean backward” Haltung in die Mediatheken zurückzubringen. In unserem Konzept wollen wir eine übergreifende Mediathek bauen, in der der Nutzer über ein kontinuierliches Ausschlusskriterium sein Programm personalisieren kann, ohne vorher Präferenzen festlegen zu müssen. In der einfachsten Lösung ist diese App oder Website ein Playbutton, ein Zap (Skip)-Button und ein “Nie wieder” Button.
Animierte GIF-Bilder, 6-Sekunden Vines und 15-sekündige Instagram Videos erobern das Web und unsere Smartphones. Nachrichten, Sportereignisse oder Werbung sind förmlich auf Speed. Vom Mini-Video über Stop-Motion bis hin zu kleinen Kunstwerken – warum erobern Hochformat-Clips die Sozialen Netzwerke? Wer oder was steckt hinter der Renaissance der Video-Loops und was macht anspruchsvolles Storytelling im Zeitraffer eigentlich aus?
Charles Martinet ist nicht nur die Stimme von Mario, sondern spricht auch sämtliche anderen Figuren aus der Super Mario Welt. Wer sich heute das neue Mario Kart 8 für die Nintendo WiiU herunterlädt, wird Charles hören - oder in diesem Interview, das ich mit Charles im Sommer 2008 geführt und zur Vorfreude auf Mario Kart 8 ausgegraben habe.
Fehler sind menschlich – im Nachhinein ist man immer klüger. Doch mit dieser Erkenntnis sind stete Verbesserungen und Innovationen noch lange nicht garantiert. Auf der re:publica 2014 habe ich mich mit erfolgreichen Menschen getroffen, die mir von ihrem früheren oder ständigem Scheitern erzählt haben.